Hik 301

 

 

Tara
3,20 t
LüP / Rahmen
7,08 m / --,-- m
Feste Höhe / Breite
3,15 / 2,25 m
Achsstand
3,20 m
Achslager
Gleitlager
Zahnrad
498 mm
Raddurchmesser
550 mm
Bremsen
Hand.- Zahnradbremse
Puffer
Spez. Puffer
Vmax
28 km/h
Ladegewicht
5,8 t
Lademasse L / B / H
5,22 / 2,08 / 2,20 m
Ladefläche
10,80 m2
Lastwechsel
-
Erbauer
WAB / Gangloff

Bemerkung

-

 

Lauterbrunnen 13.10.2001

Kleine Scheidegg 13.10.2001
Lauterbrunnen 14.06.2002

 

 

Lauterbrunnen 14.06.2002
Lauterbrunnen 05.07.2003
Grindelwald Grund 10.07.2004

 

 

 

00.00.1912 Inbetriebnahme ( Ue ), Bezeichnung K 301.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Holzkasten mit senkrechter Lattung sowie Holzdach mit Stoffbespannung. Je eine Schiebetüre mit Holzlattung und zwei Lüftungsfenster pro Seite. Stirnwandtüre bei Bühne. Funkfernsteuerung, Vst, Licht/Scheinwerfer. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Anstrich: Untergestell, grau / Aufbau oxydrot.

00.00.0000

14.04.2000 Umbau, Demontage des Holzaufbaus, Aufbau eines Stahlkastens mit aufklappbare Seitenwände. Der Wagen wurde 1 cm länger, 27 cm höher und 25 cm breiter. Neue Bezeichnung Hik 301.

00.00.2014 Umbau der Seitenwände.

00.00.0000

 

Grindelwald Grund 05.12.2004
Grindelwald Grund 19.09.2010