Streckenkilometer km 12.70
08/1899 Die Vorarbeiten zum Bau des 2424 m Jaman-Tunnels werden aufgenommen. Gebohrt wurde mit einem elektrischen Bohrgerät mit Strom aus Montbovon. Es traten keine geologischen Schwirigkeiten auf und der Ausbruch brachte keine besonderen Probleme. Das Gestein war so gut beschaffen, dass nur auf 1100 m eine Verkleidung im Tunnel notwendig war.
Ende 1901 waren die Arbeiten recht fortgestritten, die Bohrstellen auf Seite Jor ( Montreux ) befanden sich bei 770m auf der Seite Les Cases ( Montbovon ) bei 903m.
26.07.1902 Abend erfolgte der Durchstich des Tunnels.
10.10.1903 Inbetriebnahme der Strecke Les Avants - Montbovon.
1972 Am Tunnelportal (Seite Jor) wurden zwei Tor mit Lüftungen montiert, zum schliessen des Jaman - Tunnels.
Im Verlauf der Zeit hatte man mit dem Bauwerk jedoch immer wieder Probleme und Flickarbeiten wurde zur Regel.
04.1990 Die Sanierung des Jaman - Tunnels läuft an (Profilerweiterung und Gunitierung). In Les Cases wurde der Installationsplatz mit Zementwerk installiert, die Sanierung erfolgfe von hier aus.
1991 Demontage der Tore am Tunnelportal, Seite Jor.
2005 Beendigung der Sanierung des Jaman - Tunnels.
. . . .
Streckenkilometer km 15.15