Kreuzungsstation und Umformerstation
km 9.20 / 870.3 m.ü.M. / errichtet 1901/1965
17.12.1901 Inbetriebnahme der Strecke Montreux - Les Avants.
1932 Sendy-Sollard erhält automatische Barrieren.
1940 Inbetriebnahme der Ausweichstelle mit einer Nutzlänge von 103 Meter. (auf Rechnung der Armee).
1965 Bau einer neuen Umformerstation "Sendy" ausgerüstet mit einem Merkur-Gleichrichter SAAS von 1200 kW.
1969 Der nur mit Blinklichtern ausgerüstete Bahnübergang wird mit Barrieren ergänzt.
1982 Umbau der Gleisanlage, mit Verlängerung des Kreuzungsgeleises dies erlaubt automatische Zugskreuzungen. Die über die Fahrleitung gesteuerte Barriere werden durch ein moderneres System ersetzt.
1991 Die neuen Sicherungsanlagen in Sendy-Sollard erlauben gleichzeitige Einfahrten.
1998 Zwischen Chamby - Gleichrichterstation Sendy kommt die erneuerte Fahrleitung (System, Furrer & Frey) in Betrieb.
2012 Montage einer Infokonsole mit zwei Bildschirmen, Notknopf und Kamera ausgerüstet.
. . . .